Kleingruppen – Gemeinschaft erleben, Glauben teilen
Was ist eine Kleingruppe?
Eine Kleingruppe ist eine kleine Gruppe von Menschen, die sich regelmässig trifft, um sich auszutauschen, einander zu unterstützen und gemeinsam im Glauben zu wachsen. Diese Treffen finden oft in einer privaten, gemütlichen Atmosphäre statt – zum Beispiel bei jemandem zu Hause. Deshalb werden Kleingruppen auch liebevoll „Hauskreise“ genannt.
Stell dir eine Kleingruppe wie eine erweiterte Familie vor: Im Gegensatz zum sonntäglichen Gottesdienst bieten sie dir einen intimen und geschützten Rahmen, in dem du dich wunderbar austauschen und auch private Anliegen teilen kannst. Gemeinsam geht es darum, das Leben und den Glauben zu teilen, die Bibel zu entdecken, füreinander zu beten und einfach füreinander da zu sein.
Warum sind Kleingruppen wichtig?
Kleingruppen sind Orte, an denen echte Freundschaften entstehen. Hier kannst du dein Leben mit anderen teilen, gemeinsam durch Höhen und Tiefen gehen und dich gegenseitig ermutigen. Sie bieten dir die Möglichkeit, in einer kleinen, unterstützenden Gemeinschaft verwurzelt zu sein und gemeinsam zu wachsen – sowohl in der Beziehung zu Gott als auch in den Beziehungen untereinander.
In einer Kleingruppe findest du nicht nur Zuhörer, sondern Menschen, die mit dir gemeinsam Schritte vorwärtsgehen und dir helfen, deinen Glauben im Alltag zu leben. Egal, ob du neu im Glauben bist oder schon länger unterwegs – hier bist du willkommen!
Interessiert? Dann melde dich gerne bei uns – wir freuen uns auf dich!