Skip to main content

Dank-, Buss- und Bettag 2025

Ein Generationengottesdienst zum Thema Brücken

Ökumenischer Allianzgottesdienst am Bettag

Am Bettag, 21. September laden die Kirchen der Region um 10 Uhr zum ökumenischen Generationengottesdienst in die reformierte Stadtkirche Brugg ein. In einer Zeit, die von Konflikten und Unsicherheiten geprägt ist, sind «Brücken über unruhige Gewässer» umso wertvoller. Der Glaube kann so eine Brücke sein, die Menschen Halt und Orientierung bietet. So dient die Brücke als Leitmotiv für den ökumenischen Gottesdienst unter dem Motto «Dank - Brugg - Bettag».

«Bridge over troubled water» (Brücke über unruhigen Gewässern), das bekannte Lied des US-amerikanischen Duos Simon & Garfunkel, spricht die Sehnsucht vieler Menschen nach Trost und Ermutigung in schweren Zeiten an. Angesichts von Konflikten, Sorgen um die Wirtschaftslage und Umweltbedrohungen suchen die Menschen Halt und brauchen Brücken, um aus ihrer Angst herauszukommen. Vor dem Hintergrund, dass die Kirchen zwar nicht den Weltfrieden bieten, aber immerhin zum inneren Frieden beitragen können, indem sie Hoffnung und ein Gefühl der Verbundenheit schenken, laden sie am Bettag, am 21. September 2025 um 10 Uhr in der reformierten Stadtkirche Brugg die Bevölkerung dazu ein, über dieses Brücken-Bauen und -Begehen nachzudenken. Der Name und das Wappen der Stadt Brugg, eine Brücke, passen ganz ausgezeichnet zum Thema des diesjährigen Bettags. Auch wird Frau Yvonne Buchwalder als Vertreterin des Stadtrats ihre Gedanken zu diesem Thema in einem Interviewgespräch in der Feier mit den Anwesenden teilen.

Die kirchliche Landschaft in Brugg und Umgebung ist von einer grossen Vielfalt an Kirchen, Freikirchen, Gemeinschaften und Bewegungen geprägt, die ganz unterschiedliche Wege eingeschlagen haben, um ihren Glauben zu leben und zu teilen. Sie stehen aber miteinander im Gespräch und suchen das Verbindende. Dies geschieht konkret bei ökumenischen Anlässen der Landeskirchen, im Rahmen der Evangelischen Allianz oder bei der Durchführung gemeinsamer Feiern wie diesem Gottesdienst, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Gemeinsam feiern, auf Gottes Wort hören, einander begegnen und dabei auch Brücken zum Nächsten bauen – darum geht es den Verantwortlichen des Anlasses.

Der eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag wurde 1796 als staatlich verordneter Feiertag eingeführt, der darauf zielte, ein verbindendes Element für die verschiedenen Konfessionen zu schaffen und den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken.

Ökumenischer Gottesdienst am Bettag

21. September 2025, 10 Uhr, Generationengottesdienst, reformierte Stadtkirche, Brugg Musikalische Umrahmung: Band der Pfingstgemeinde Brugg und Luigi Collarile, Organist Stadtkirche Im Anschluss sind alle zum Apéro im Kirchgemeindehaus eingeladen.

Beteiligte Kirchen
Reformierte Kirche Brugg
Reformierte Kirche Umiken
Krinne 4
Chrischona-Gemeinde Brugg
Katholische Kirche Brugg
Pfimi Brugg
Heilsarmee Umiken

Flyer

Getaggt



Das könnte dich auch interessieren

    © Chrischona-Gemeinde Brugg